Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie einverstanden sind. Weitere Informationen.

News

Eurydike * Orpheus

| Es zieht oder Ein jenseitig musikalisches Spektakel von Daniel Feik & Sarah Baum. Nach einer Geschichte von Daniel Feik, frei nach Ovid. «Tosender, minutenlanger Beifall nach 90 Minuten. (...)Hat schon jemand gefragt, wie es Eurydike bei der Chose erging? Daniel Feik (Musik/ ... Buch/Liedtext Anm.) holt das nach. (...) Der Autor schreibt nicht bloß das (übrigens hochspannende) Finale des antiken Mythos neu, sondern entblättert fabelhaft seit Ewigkeiten tradierte Bilder von Held/Mann/Mensch (die Begriffe in der Antike synonym). Und das ohne jeden Krampf, hinterfotzig und unterhaltsam. Quirliges Musical, Bling-Bling mit reichlich Tiefgang und tolle Gesangseinlagen mit üppigen Arrangements. (...) Der Auftakt eine mega Verkuppelungsshow, Entertainment stützt wie eh und je den Status Quo. (...) Wer bist du? Der ultimative Song des Orpheus erschreckt sogar ihn selbst. Ein Spiegel in unzähligen Splittern, kein „Schicksal“, das einen Menschen in seiner Existenz festzurrt. » (Volksblatt, Christian Pichler) «Es war ein Sturm der Energie, bei der Uraufführung von "Eurydike*Orpheus". (...) In keinem Moment ergoss sich dozierende Weltverbesserungssoße, sondern das im Stehen applaudierende Publikum feierte nach eineinhalb musikalischen Stunden einen Ideen-Springbrunnen, der auch eigene Beziehungsmuster aufs Neue ausleuchtete. (...) Christoph Willibald Gluck, Jacques Offenbach, Nick Cave bis Reinhard Mey – sie alle haben sich an den musikalischen Superhelden-Talenten von Orpheus abgearbeitet. Herausgekommen sind jeweils Verbeugungen vor einem Kerl, der mit Liedern wilde Tierherden zu Streichelzoos besänftigt. Die ihm angetraute Nymphe Eurydike genügt als ein schönes Vehikel seiner Strahlkraft – und weil sich Orpheus bei ihrer angepeilten Rettung aus der Unterwelt nach ihr umdreht, verschuldet er auch mangels Vertrauen ihren zweiten Tod. Was für ein Helden-Schlamassel. Die fabelhaften Schlager-/Pop-/ Rap- Kompositionen von Daniel Feik, der (...) auch den Text geschrieben hat, sind die Grundmauern dieser euphorisierenden Impfung. Hier wird niemand in eine Rolle gesteckt, alle entwickeln eigenes Leuchten.» (OÖ Nachrichten, Peter Grubmüller) «Sie krempeln das Theater völlig um.(...) Standing Ovations für Eurydike*Orpheus. Mit viel Witz und überraschend guten Ohrwürmern(...). Das Stück (...) kommt weder sperrig noch mit erhobenem Zeigefinger daher. Sarah Baum und Daniel Feik kreieren einen flotten Theaterabend.« (Kronen Zeitung, Jasmin Gaderer) #Autor #Komponist

Rolle: Autor & Komponist, Genre: Musiktheater, Buch: Daniel Feik & Sarah Baum, Regie: Anja Baum, Musik: Daniel Feik, Choreogrephie Sarah Baum, Julia Frisch
Theater: Phönix-Theater Linz
Aufführungsort(e): Linz

Von 2022-05-26 bis 2022-07-02

Weitere Informationen finden Sie hier


WebsiteTop

Grimm!

DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF Musical von Peter Lund (Text) und Thomas Zaufke (Musik) | 12+ #Choreografie Premiere 10.06.2022 Spielstätte BlackBox Musiktheater Foto: Reinhard Winkler

Rolle: Choreograph, Genre: Schauspiel, Buch: Peter Lund, Regie: Heidelinde Leutgöb, Musik: Thomas Zaufke, Choreogrephie Daniel Feik
Theater: Musiktheater Linz
Aufführungsort(e): Linz

Von 2022-06-10 bis 2022-06-26

Weitere Informationen finden Sie hier


WebsiteTop

Generation Why

Auf Grund des großen Erfolgs spielt das Schauwerk weitere Termine 2021 & 2022. Pressestimmen: "Die treibenden Songs von Daniel Feik tragen das ihre zu diesem Abend, an dem kein Auge trocken bleibt, bei. Und zur Stärke der Produktion." (OÖ Kulturbericht, Christian Hanna, 0102.2022) "Jeder Song trieb dem Publikum vor Lachen die Tränen in die Augen.", (Kronen Zeitung, JG, 20.11.2021) "(...) Sie zimmern im besten Sinne einen sprachlich wie musikalisch (Musik/Songtexte Daniel Feik) ausgefeilten bunten Abend." (OÖ Nachrichten, Peter Grubmüller, 20.11.2021) "Flott beginnt «Generation Why – Leben am Limit oder ich habe mir eine Pfanne gekauft». Eine Tanzeinlage und ein Lied (Musik und Songtexte: Daniel Feik) über «Leben am Limit». (...) Rasante Show, Standing Ovations. " (Volksblatt, Christian Pichler, 19.11.2021) Foto & Plakat: © Andreas Kurz

Rolle: Komponist & Texter, Genre: Schauspiel, Buch: Das Schauwerk & Lyrics Daniel Feik, Regie: Das Schauwerk, Musik: Daniel Feik, Choreogrephie Das Schauwerk
Theater: Phönix Theater Linz
Aufführungsort(e): Linz

Von 2021-11-19 bis 2022-07-01

Weitere Informationen finden Sie hier


WebsiteTop

Webkünstler

Multimediales Geschichten-Erzählen. Modernes und nachhaltiges Theater, in Form und Inhalt.

Rolle: Produzent, Autor, Genre: Schauspiel

Von 2019 bis 2020

Weitere Informationen finden Sie hier

Top

Geliebte Muse

Maxi Blaha, an actress renouned for her sensitive portrayals of Austrian female icons (e.g. Bertha von Suttner…) in her acting utilizes original props initially owned by Flöge and Klimt, her musical partner on stage accompanies her on the E-Bass.

Rolle: Künstlerische Mitarbeit, Genre: Schauspiel, Buch: Penny Black, Regie: Heidelinde Leutgöb, Musik: Georg Buxhofer
Theater: Uraufführung Schloss Belvedere Wien
Aufführungsort(e): Verschiedene Theater

Von 13.03.2018 bis 01.06.2019

Weitere Informationen finden Sie hier


WebsiteTop

Über Daniel

Komponist | Autor | Darsteller | Choreograph | Theatermacher

Daniel Feik Theatermacher | Daniel Feik Music KG | WEBKÜNSTLER COM e.U.

Daniel Feik ist ein Wiener Theatermacher und arbeitet  als Komponist, Autor, Choreograf und Darsteller vor allem in Österreich und Deutschland.

Er studierte bis 2005 am Konservatorium Wien (heute Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) klassisches Ballett und Modernen Tanz. Es folgte bis 2009 ein Musiktheater-Studium (ebenfalls  MUK - Wien ), bevor er 2010 nach München ging, um Filmmusik-Komposition (ADP) zu studieren. 2013 schloss er sein Studium ab und arbeitet seither als freischaffender Künstler für diverse Bühnen-, Orchester-, TV und Filmproduktion.

Mehr über seine Ausbildung erfahren Sie hier.

Daniel Feik schreibt Orchester-, Musiktheater-, sowie Sprechtheater-Stücke und Chansons. Sein Stück Märchenstunde wurde unter anderem am Wiener Theater Ronacher gezeigt. Sein Orchesterwerk Sucht aus dem Zyklus Fünf andere Sinne wurde zuletzt in der Wiener Residenz Zögenitz aufgeführt. Er komponierte die Hymne Mut zur Menschlichkeit für das österreichische Rote Kreuz, welche am 15. November 2013 im Wiener Rathaus vorgestellt wurde und regelmäßig auf allen Großveranstaltungen des Wiener Roten Kreuzes zu hören ist. Er komponiert immer wieder Film- & Theatermusik. Zuletzt komponierte und produzierte er die Titelmusik zu der ORF 1 Erfolgsserie Kalahari Gemsen.

Hier können Sie Einblick in seine aktuellen Werke nehmen..

Zudem arbeitet er als Darsteller und Choreograph im In- und Ausland. Als Schauspieler und Sänger wirkt er unter anderem an der Volksoper in Wien, am Kabarett Simpl Wien, im Wiener Raimundtheater, am Wiener Ronacher Theater, bei den Shakespearefestspielen Rosenburg, am Stadttheater in Baden, am Linzer Landestheater, im Linzer Phönix-Theater, bei den Ostseefestpielen in Stralsund (Mecklenburg Vorpommern) u.v.m. mit; Daniel Feik choreographiert immer wieder für Bühnen im Österreich und Deutschland. So zum Beispiel für das Prinz Regenten Theater in München, für das Hamburger Thaliatheater, das Augsburger Stadttheater, das Linzer Landestheater, das Linzer Phönix Theater u.v.m..

Eine Liste aller Theater, an welchen Daniel Feik gewirkt hat, finden Sie hier.

Eine Liste aller RegisseurInnen, mit welchen er bis jetzt zusammengearbeitet hat, finden Sie hier.

Top